Linux Presentation Day 2020.2
Übersicht
Zeit | Ravensberg |
---|---|
15:00 |
Linux für Anfänger - Schritt für Schritt zum Linux-NutzerJean-Frederic Vogelbacher Linux für Anfänger - Schritt für Schritt zum Linux-NutzerRaum Ravensberg, Donnerstag, 17. September 2020 von - Uhr ![]() Du wolltest schon immer mal Linux Mint/Ubuntu auf deinem Rechner installieren, bist aber kompletter Anfänger? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich. Wir werden Schritt für Schritt den Rechner mit Windows 10 für die Linux Installation vorbereiten, und dann Linux neben Windows installieren. Bis auf den Speicherplatz gibt es keine Auswirkungen. Am Ende kannst Du dann immer beim Starten des Computers entscheiden, ob Du Windows oder Linux starten willst. ![]() YouTube-Video ansehen (Vollbild) Vita Ich bin ein Informatik-Student und beschäftige mich schon seit Jahren mit Linux. |
16:00 |
Fragestunde zu Linux und OpenSourceHauke Goos-Habermann Fragestunde zu Linux und OpenSourceRaum Ravensberg, Donnerstag, 17. September 2020 von - Uhr ![]() In dieser Fragestunde versuchen wir, Eure Zuschauerfragen zu Linux und OpenSource, beantworten. ![]() YouTube-Video ansehen (Vollbild) Hauke Goos-Habermann Firma/Organisation: Vita Seit Ende 2002 arbeitet Hauke Goos-Habermann am OpenSource Softwareverteilungssystem m23. Dabei wurden von ihm fast alle Teile der Software wie z.B. die Netzwerkbootimages, die Skriptgenerierung und die meisten Funktionen der Administrationsoberfläche entwickelt. Vita Ich bin ein Informatik-Student und beschäftige mich schon seit Jahren mit Linux. Verschiedene Redner |
17:00 |
Linux Web/Mail/Datenbank-Server: Installation, KonfigurationHauke Goos-Habermann Linux Web/Mail/Datenbank-Server: Installation, KonfigurationRaum Ravensberg, Donnerstag, 17. September 2020 von - Uhr ![]() Das Betriebssystem Linux, der Webserver Apache, die Datenbank MariaDB/MySQL und die Programmiersprache PHP (zusammengefaßt kurz auch LAMP) sind eine häufig verwendete Softwarekombination zum Betreiben von dynamischen Webseiten. Weiterführende Links ![]() YouTube-Video ansehen (Vollbild) Hauke Goos-Habermann Firma/Organisation: Vita Seit Ende 2002 arbeitet Hauke Goos-Habermann amOpenSource-Softwareverteilungssystem m23. Dabei wurden von ihm fast alle Teile der Software wie z.B. die Netzwerkbootimages, die Skriptgenerierung und die meisten Funktionen der Administrationsoberfläche entwickelt. |